Adrian Nicolaus von Barbier

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Barbier, Adrian Nicolaus von
Abweichende Namensform
Titel Freiherr, Wirklicher Geheimer Rat
Geschlecht männlich
PageID 3179
GND 1036272303
Wikidata Q373708
Geburtsdatum 10. Juli 1758
Geburtsort Brüssel
Sterbedatum 12. Oktober 1840
Sterbeort Wien
Beruf Staatsbeamter
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 11.11.2022 durch WIEN1.lanm09was
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle
  • 14., Penzinger Straße 30 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Großkreuz des Leopold-Ordens
  • Kommandeurkreuz des Stephans-Ordens


  • Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (1830 bis 1837)

Adrian Nicolaus Freiherr von Barbier, * 1758 Brüssel, † 12. Oktober 1840 Penzing 87 (14, Penzinger Straße 86), Staatsbeamter. Trat 1777 in den Staatsdienst ein, kam zur Zeit der Napoleonischen Kriege an die Hofkammer in Wien (Anfang 19. Jahrhundert Vizepräsident) und wurde 1830 zum Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank ernannt (bis 1837). Wohnte Stadt 1100 (Bürgerspitalzinshaus).

Quelle

Literatur

  • Penzinger Museumsblätter. Wien: Museumsverein Penzing 6/7 (1965), S. 110