Barbara Dmytrasz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Dmytrasz, Barbara
Abweichende Namensform
Titel Mag.
Geschlecht weiblich
PageID 60212
GND
Wikidata
Geburtsdatum 23. Mai 1956
Geburtsort Wien
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Lehrerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.01.2019 durch WIEN1.lanm09was


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Otto Glöckel-Medaille (Verleihung: 22. März 2018, Übernahme: 7. Dezember 2018)


Barbara Dmytrasz, * 23. Mai 1956 Wien, Lehrerin.

Biografie

Barbara Dmytrasz ist seit 1982 AHS-Lehrerin für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung sowie Englisch. Daneben hält sie einführende Lehrveranstaltungen und Didaktik-Kurse für Studenten des Geschichte-Lehramts an der Universität Wien und an der Pädagogischen Hochschule Wien 10.

Barbara Dmytrasz gehörte der Kompetenzmodellgruppe für Politische Bildung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK) und der Arbeitsgruppe zur kompetenzorientierten Reifeprüfung im Fach Geschichte und Sozialkunde/ Politische Bildung zur Erstellung von Richtlinien und Beispiele für Themenpool und Prüfungsaufgaben (2011) an.

Werke (Auswahl)

Lebensbezirk Penzing : auf der Sonnenseite des Wientals. Wien: Gerold 2015 [gemeinsam mit Gisella Vorrath Die Ringstraße - eine europäische Bauidee. Wien: Almathea 2008

Literatur

Quellen