Erläuterungstafel Johannes-Krawarik-Gasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Erläuterungstafel Johannes Krawarik, 16. Bezirk
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Erläuterungstafel
Status existiert
Gewidmet Johannes Krawarik
Datum von 1995
Datum bis
Stifter Stadt Wien
Art des Stifters Stadt Wien
Architekt
Standort Fassade
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 16
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Verfolgung (allg.)
Gruppe Religiöse
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 51644
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Erläuterungstafel Johannes Krawarik, 1160.JPG
Bildunterschrift Erläuterungstafel Johannes Krawarik, 16. Bezirk
  • 16., Johannes-Krawarik-Gasse 1

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 47.84" N, 16° 18' 30.01" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Erläuterungstafel zur Straßennamen-Verkehrstafel für Johannes Krawarik wurde im Jahr 1995 in 16., Johannes-Krawarik-Gasse 1 angebracht.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"Msgr. Johannes Krawarik (1903-1968)
Pfarrer von Alt-Ottakring 1946-1968
Opfer bei der Erstürmung des
Erzbischöflichen Palais am 8.10.1938"

Literatur

Peter Autengruber: Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, frühere Bezeichnungen. Wien [u.a.]: Pichler Verlag 92014