Franziska Batthyány

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Batthyány, Franziska
Abweichende Namensform Széchényi, Franziska
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 30111
GND 143898620
Wikidata Q87565
Geburtsdatum 1802
Geburtsort Wien
Sterbedatum 10. Oktober 1861
Sterbeort Pinkafeld, Burgenland
Beruf Mäzenin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Batthyány Franziska Gräfin, geborene Széchényi, * 1802 Wien, † 10. Oktober 1861 Pinkafeld, Burgenland, Mäzenin.

Biografie

Sie bildete den geistigen Mittelpunkt des Romantiker-Kreises um Carl Maria Hofbauer in Pinkafeld, dem auch Zacharias Werner angehörte. 1851 gründete sie in Pinkafeld ein Nonnenkloster mit Schule, Waisenhaus und Spital.