Gedenktafel kath. Landsmannschaften für Bundesbrüder im Widerstand

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel für Bundesbrüder im Widerstand, 4., Karlskirche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet
Datum von 1988
Datum bis
Stifter Akademischer Bund katholisch-österreichischer Landsmannschaften
Art des Stifters Parteien und Opferverbände
Architekt
Standort Im Gebäude
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 4
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Haft, Deportation, Exil, Tod, Widerstand, Befreiung
Gruppe GegnerInnen
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 51601
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Gedenktafel Bundesbrüder 1040 Karlskirche.jpg
Bildunterschrift Gedenktafel für Bundesbrüder im Widerstand, 4., Karlskirche
  • 4., Karlsplatz

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 11' 53.76" N, 16° 22' 18.62" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Die Gedenktafel wurde am 31. Dezember 1988 in der Karlskirche in 4., Karlsplatz errichtet. Es handelt sich um eine im (Kirchen-)Innenraum angebrachte Gedenktafel, gestiftet vom Akademischen Bund katholisch-österreichischer Landsmannschaften. Die Tafel thematisiert den Widerstand gegen und die Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime von Angehörigen der oben genannten Studenten- und Schülerverbindung.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"1938-1945
Unrecht erfordert Widerstand
Recht erfordert Beistand
Bundesbrüder haben dem Nationalsozialismus widersagt
Bundesbrüder sind nicht mitgelaufen
Bundesbrüder wurden ins Straflager geschleppt
sie kämpften dort
sie kämpften im Ausland
sie kämpften in der Heimat
für das freie Österreich
wer Verbrechen erkennt, hat handelnd dagegen aufzutreten
für die Ermordeten und die Mörder betet, Brüder!
Akademischer Bund Katholisch Österreichischer Landsmannschaften
MCMLXXXVIII"

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 126-127