Getrude Stolz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Stolz, Getrude
Abweichende Namensform Angerbauer, Gertrude
Titel
Geschlecht weiblich
PageID 369356
GND 1326201565
Wikidata
Geburtsdatum 1828
Geburtsort
Sterbedatum 1985
Sterbeort
Beruf Ziseleurin, Graveurin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.04.2024 durch WIEN1.lanm09was
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Gertrude Stolz, *1928, † 1985, Ziseleurin.

Biografie

Gertrude Stolz absolvierte die Abteilung Gold- und Silberschmiede der Meisterschule für Angewandte Kunst in Graz und studierte anschließend bei Hans Gerstmayr an der Bundesgewerbeschule für Stahlschnitt und Gravur in Steyr. Danach arbeitete sie in der Glockengießerei St. Florian. Dort stellte sie als damals einzige weibliche Ziseleurin den Metallschmuch der neuen Pummerin her.

Schon 1952 verließ sie die Glockengießerei St. Florian und heiratete im darauffolgenden Jahr den Metallplastiker Johann (Hanns) Angerbauer (ebenfalls ein Gerstmayr-Schüler). Mit ihm betrieb sie ein Atelier in Steyr, 1958 wurde der Sohn Johannes und 1966 die Tochter Doris geboren.

Weblinks