Julius Pastrée Hartgusswalzenfabrik und Eisengießerei

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Walzendreherei um 1900
Daten zur Organisation
Art der Organisation Firma
Datum von 1889
Datum bis
Benannt nach Julius Pastrée
Prominente Personen
PageID 45626
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 21.09.2023 durch WIEN1.lanm08jan
Bildname 4 Pastree.jpg
Bildunterschrift Walzendreherei um 1900

Es wurden noch keine Adressen erfasst!

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.


Die Errichtung der Fabrik erfolgte 1889 in Wien. Durch den Import amerikanischer Drehbänke konnte rasch das Monopol ausländischer Produkte gebrochen werden, bei der Produktion von Mühlenwalzen sogar ein Monopol im Inland. Auch der Export Walzwerkswalzen nahm rasch zu, was eine Vergrößerung der Wiener Fabrik Ende der 1890er Jahre veranlasste.

siehe auch Julius Pastrée

Quellen

Literatur

  • Die Gross-Industrie Oesterreichs. Festgabe zum glorreichen fünfzigjährigen Regierungs-Jubiläum seiner Majestät des Kaisers Franz Josef I. dargebracht von den Industriellen Oesterreichs 1898, Bd. 2, Wien: Leopold Weiss 1898, S. 259-260.