Kreuz zum Gedenken der Bombenopfer im Philipphof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenkkreuz ab 1989 - 1., Philipphof
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet
Datum von 1989
Datum bis
Stifter Kulturkreis Wien
Art des Stifters Kulturorganisationen
Architekt
Standort Park
Ortsbezug Deportations- oder Todesort
Bezirk 1
Historischer Bezug Zweiter Weltkrieg
Thema der Erinnerung Krieg
Gruppe Kriegsopfer
Geschlechtsspezifik Beide
PageID 52048
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Gedenkkreuz 1989 1010 Philipphof 1.jpg
Bildunterschrift Gedenkkreuz ab 1989 - 1., Philipphof
  • 1., Helmut-Zilk-Platz

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 17.31" N, 16° 22' 8.86" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Anstelle des 1959 errichteten Gedenkkreuzes im Andenken an die durch Bombenangriffe verschütteten Personen wurde 1989 ein neues Kreuz angebracht. Dieses hatte nun eine textliche Widmung, war aus Holz und weiß bemalt. Stifter war der Verein Kulturkreis Innere Stadt (heute: Kulturkreis Wien).

Widmung:

"Zum Gedenken der Bombenopfer die hier ruhen. Kulturkreis Wien"