Lotte Hahn

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Hahn, Lotte
Abweichende Namensform Hahn, Charlotte
Titel Professorin
Geschlecht weiblich
PageID 367943
GND 128679174
Wikidata
Geburtsdatum 8. November 1906
Geburtsort Wien
Sterbedatum 6. November 2002
Sterbeort Kufstein
Beruf Grafikerin,, Fachlehrerin, Kunsthandwerkerin, Textilkünstlerin, Fotografin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug Wiener Werkstätte
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 27.12.2023 durch WIEN1.lanm09was
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Lobmeyr Preis (Verleihung: 1929)


Lotte Hahn, * 8. November 1906 Wien, † 6. November 2002 Kufstein, Grafikerin, Fachlehrerin, Kunsthandwerkerin, Textilkünstlerin, Fotografin.

Biografie

Lotte Hahn wurde im Jahre 1906 als Tochter des Generals Karl Hahn in Wien geboren. Von 1920 bis 1924 absolvierte sie die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Im Kunstgewerbeatelier von Tilly Klopfer war sie von 1924 bis 1927 als Grafikerin und Fotografin tätig. Von 1927 bis 1931 studierte sie an der Kunstgewerbeschule in Wien bei Rudolf von Larisch und Josef Hoffmann. Bereits während ihrer Ausbildung schuf sie Stoffmuster für die Wiener Werkstätte und erhielt 1929 den Lobmeyr-Preis. Zudem wurde sie Mitglied beim Österreichischen Werkbund.

Für die Architekten Josef Hoffmann, Clemens Holzmeister, Oswald Haerdtl und Alfred Soulek schuf sie als freiberufliche Künstlerin Vorhang- und Möbelstoffe. Für die Firma Backhausen und das Indanthren-Haus entwarf sie Stoffe, für die Firma Max Schmidt lieferte sie Tapetenentwürfe und für die Firma Wiener Gobelin Manufaktur schuf sie Teppicheentwürfe.

Von 1947 bis 1975 ging sie einer Lehrtätigkeit in der Modeschule Hetzendorf nach. 1975 wurde Lotte Hahn der Professorentitel verliehen.

Literatur

  • Christoph Thun-Hohenstein / Anne-Katrin Rossberg / Elisabeth Schmuttermeier [Hrsg.]: Die Frauen der Wiener Werkstätte. Basel: Birkhäuser 2020, S. 223
  • biografiA: Hahn Lotte [Stand: 22.12.2023]

Weblinks

MAK Sammlung online: Lotte Hahn