Neuapostolische Kirche

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der Organisation Institution
Datum von 1863
Datum bis
Benannt nach
Prominente Personen
PageID 60364
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri

Es wurden noch keine Adressen erfasst!

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.


Neuapostolische Kirche, christliche Religionsgemeinschaft. In Wien bestehen fünf Gemeinden.

Hintergrund

Im Jahr 1863 wurde in Hamburg die neuapostolische Kirche, eine Abspaltung der katholisch-apostolischen Gemeinden, gegründet. Sie entwickelte sich am Beginn des 19. Jahrhunderts als Erneuerungsbewegung in Großbritannien. Die neuapostolische Kirche versteht sich als Kirche der Endzeit, weil die Wiederkehr von Jesus Christus als nahe angenommen wird.

Kirchengebäude

1972 wurde die Kirche Hochsatzengasse-Lautensackgasse (14., Hochsatzengasse 11) errichtet, mit einer 1992 eingebauten Orgel aus Südafrika als Prunkstück. 2016 erfolgte der Neubau durch das Wiener Architekturbüro Veit Aschenbrenner als grauer Monolith mit Platz für 130 Personen.

Weblinks

Literatur